Blutdruckwerte sind ein entscheidender Gesundheitsindikator. Sie geben Aufschluss über das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und können frühzeitig auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Der folgende Artikel erklärt, wie man Blutdruckwerte versteht, was sie aussagen und welche Maßnahmen bei abweichenden Werten zu ergreifen sind.
Blutdruckwerte sind mehr als nur Zahlen, die bei einem Arztbesuch gemessen werden. Sie sind ein wesentlicher Gesundheitsindikator, der wertvolle Informationen über das Herz-Kreislauf-System liefert. Ein Verständnis dieser Werte kann helfen, ernsthafte gesundheitliche Probleme zu vermeiden und einen gesunden Lebensstil zu fördern.
Der Blutdruck wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) gemessen und besteht aus zwei Zahlen: dem systolischen und dem diastolischen Wert. Der systolische Wert, die obere Zahl, misst den Druck in den Arterien, wenn das Herz schlägt und Blut pumpt. Der diastolische Wert, die untere Zahl, misst den Druck in den Arterien zwischen den Herzschlägen, wenn das Herz ruht.
Normalerweise gelten Blutdruckwerte unter 120/80 mmHg als gesund. Werte zwischen 120/80 mmHg und 129/80 mmHg zeigen erhöhten Blutdruck an, der jedoch noch nicht als Hypertonie eingestuft wird. Ab 130/80 mmHg spricht man von Bluthochdruck (Hypertonie), der in verschiedenen Schweregraden unterteilt wird.
Hohe Blutdruckwerte können ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall darstellen. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck belastet die Blutgefäße und das Herz, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann. Oft bleibt Bluthochdruck unerkannt, da er lange Zeit keine Symptome verursacht – daher wird er oft als „stiller Mörder“ bezeichnet.
Niedrige Blutdruckwerte, unter 90/60 mmHg, werden als Hypotonie bezeichnet. Während niedriger Blutdruck für viele Menschen unproblematisch ist, kann er bei anderen Schwindel, Schwäche oder Ohnmacht verursachen und auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen.
Regelmäßige Blutdruckmessungen sind wichtig, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressmanagement können helfen, den Blutdruck zu kontrollieren. In einigen Fällen sind jedoch Medikamente erforderlich, um den Blutdruck effektiv zu senken.
Insgesamt sind die Blutdruckwerte ein Schlüssel zur Gesundheitsvorsorge. Sie geben Aufschluss über das Wohlbefinden des Herz-Kreislauf-Systems und können dazu beitragen, ernste Erkrankungen zu vermeiden. Eine fundierte Kenntnis der Blutdruckwerte und regelmäßige Kontrollen können einen großen Unterschied in der langfristigen Gesundheit machen.
Quelle: American Heart Association – Understanding Blood Pressure Readings